Die erste von drei Passionsandachten wurde am Donnerstag, 23. März in der St. Andreas-Kirche zu Velpke gefeiert. Es ging um das Ringen um Antworten auf die Fragen des Lebens und der Umgang mit Leid im (eigenen) Leben. “Gast” war die Lutherfigur, die im 500. Jahr des Gedenkens und Feierns der Reformation durch die Propstei Vorsfelde tourt. So ist das Ziel natürlich auch in den Passionsandachten nach der Botschaft und der Aktualität des Reformationsgeschehens zu fragen. Außerdem werde die Themen und Anliegen der Reformation mit der Passion Jesu verknüpft.
Weitere Andachten sind am
Donnerstag, 30. März „Engel“ (Pfarrerin Sabine Kesting)
Donnerstag, 6. April „Wachen“ (Pfarrerin Tanja Klettke)
jeweils um 18.30 Uhr in der St. Andreas-Kirche, Velpke.
Seien Sie herzlich willkommen!