Adventlicher Zuckerkuchen
Eine „Seniorenweihnacht“ gab es am 2. Adventssonntag in der Mackendorfer Christus-Kirche!
Dabei waren natürlich nicht nur Seniorinnen und Senioren willkommen.
Velpke Mackendorf
Adventlicher Zuckerkuchen
Eine „Seniorenweihnacht“ gab es am 2. Adventssonntag in der Mackendorfer Christus-Kirche!
Dabei waren natürlich nicht nur Seniorinnen und Senioren willkommen.
In der Zeit 9. – 14. November 2022 wurde in der Christuskirche Mackendorf eine Begasung gegen den Befall mit Holzschädlingen durchgeführt. Schon lange waren die Tiere im Gebäude tätig und haben Spuren und Schäden hinterlassen.
Der Mai ist gekommen!
Den 1. Mai haben wir in diesem Jahr in der Mackendorfer Christus-Kirche mit einer Mai-Andacht gefeiert. Anschließend wurde auf dem Platz vor der Kirche der Maibaum vom Schützenverein aufgestellt. Fabian Wille, Vorsitzender des Schützenvereins und Bürgermeister Hans-Hubertus Broistedt konnten dazu zahlreiche Mackendorfer:innen begrüßen. Gerahmt wurde die Veranstaltung vom gemeinsamen Gesang: „Wie lieblich ist der Maien“ und „Der Mai ist gekommen“!
Ein reich gedecktes Kuchenbuffet und gesellige Stunden gehörten in den letzten Jahren immer zum adventlichen Nachmittag der Mackendorfer Senioren. Das war in diesem Jahr nicht möglich. Trotzdem waren einige der Senioren am 6. Dezember unserer Einladung zum Gottesdienst in der Christus-Kirche gefolgt. Es war schön, sich wieder zu sehen! Am Ende bekam jeder Besucher eine schöne Lichterflasche, einen kleinen Kuchen, ein Päckchen Kaffee zum aufbrühen und einen Liedkalender für das nächste Jahr. So konnte es sich jeder zuhause noch ein wenig adventlich machen. Natürlich wurden die Geschenke auch an die verteilt, die nicht zum Gottesdienst kommen konnten oder wollten. In Mackendorf wird keiner vergessen – wir bemühen uns auf jeden Fall!
Ein herzliches Dankeschön geht an Ulrike Herbst und Dietlind Große, die alles mit viel Liebe vorbereitet hatten.
Termine der anderen Sommergottesdienste:
9. August um 17.00 Uhr auf der Wiese neben der Petrus-Kirche in Wahrstedt.
23.August um 11.00 Uhr im Pfarrgarten der Elisabeth-Kirche in Grafhorst