Sie wählen den Kirchenvorstand!

Am 11. März 2018 werden in der Landeskirche Braunschweig neue Kirchenvorstände gewählt. Somit auch in unseren Gemeinden. Der Kirchenvorstand übernimmt zusammen mit dem Pfarramt die Leitung und Vertretung der Kirchengemeinde. Dazu gehören die Gestaltung des Gemeindelebens, der Aufbau der Gottesdienste, die Finanzen der Gemeinde, die Pflege der Gebäude, die Anstellung und Fürsorge für Mitarbeitende und vieles mehr. Der Kirchenvorstand wird für 6 Jahre gewählt. Neben den gewählten Mitgliedern und den Mitgliedern Kraft Amtes (Pfarrer/in) werden auch Mitglieder berufen.

Hier stellen sich nun die Kandidatinnen und Kandidaten für Velpke vor. Dazu finden Sie neben jedem Foto (im unteren Bereich dieses Beitrags) ein kurzes Statement der Kandidaten, warum sie für den Kirchenvorstand kandidieren möchten.

Und dann, liebe Gemeindemitglieder, liegt es in Ihrer Hand: Kommen Sie am Sonntag, den 11. März (10-17 Uhr im Gemeindezentrum) zur Wahl und geben Sie Ihre Stimme ab!

————————————–

Gerd Friedrich
(77 Jahre, Rentner)

Warum ich für den Kirchenvorstand kandidiere? Ich möchte mich an den Projekten, die in der Kirchengemeinde anstehen, mit Rat und Tat beteiligen. Ich möchte christliche Werte in unsere Gemeinde tragen.

————————————–

Saskia Grietsch
(24 Jahre, Erzieherin)

Unsere Kirchengemeinde lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen, Ideen zur Gestaltung von Festen und Feiern beitragen, das Miteinander und weitere schöne Aktivitäten der Kirche mit zu gestalten. Durch meinen Beruf als Erzieherin und die ehrenamtliche Arbeit bei der Kinderkirche bringe ich viele Erfahrungen und Ideen mit.
Gerne möchte ich mich im Kirchenvorstand engagieren und meine Talente und meinen Teamgeist einbringen.

————————————–

Sibylle Hage
(48 J., kaufm. Angestellte)

Glaube, Liebe, Hoffnung: Diese christlichen Tugenden versuche ich im tagtäglichen Umgang mit meinen Mitmenschen zu praktizieren. Nach meiner bisherigen Mitarbeit im Kirchenvorstand möchte ich begonnene Projekte und geplante Maßnahmen weiterhin begleiten dürfen und zu einem guten Abschluss bringen. Ich kandidiere für den Kirchenvorstand, weil ehrenamtliche Arbeit im kirchlichen Bereich ein wichtiger Teil in meinem Leben und zugleich Ausdruck meines christlichen Glaubens ist.

————————————–

Constanze Köhler
(46 J., Fotografin)

Kirche und Glaube gehörten schon immer zu meinem Leben. Nun möchte ich die Chance nutzen, aktiv unsere Kirchengemeinde mitzugestalten.

————————————–

Tatjana Rybotycky
(34 J., Lehrerin)

Ich bin in Velpke aufgewachsen und seit meiner Kindheit auf ganz unterschiedlichen Wegen für und in der Kirchengemeinde tätig. Ich möchte meine Arbeit im Kirchenvorstand der Gemeinde Velpke gern fortsetzen, weil ich unsere Kirche weiterhin aktiv in ihrer neuen Entwicklung durch die Bildung und Umsetzung neuer Gestaltungsräume begleiten möchte.

————————————–

Elke Sahr
(48 J., kaufm. Angestellte)

“Kirche mit mir”, weil ich weiterhin ein lebendiges Gemeindeleben mitgestalten möchte.
Eine Kirche für alle Altersgruppen und mitten im Leben.

————————————–

Yvonne Sandmann
(40 J., Pharmazeutisch-technische Assistenten)

Da ich Freude am Umgang mit Menschen habe und den Wunsch, unsere Kirchengemeinde zu unterstützen, habe ich mich dazu entschieden, für den Kirchenvorstand zu kandidieren. Wobei mir besonders die Belange der Kinder und Jugendlichen der Gemeinde am Herzen liegen.

————————————–

Jürgen Schildt
(72 Jahre, Rentner)

Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kirchengemeinde. Ich möchte im Kirchenvorstand weiterhin gerne dazu beitragen, dass wir in Velpke eine lebendige Kirche haben, deshalb stelle ich mich zur Wahl.

————————————–

Adelheid (Heidi) Schmitt
(50 J., Gärtnerin)

 Ich möchte mich für den neuen Kirchenvorstand zur Wahl stellen, da es mir Freude macht mich in ein Team einzubringen. Dort möchte ich  meine Gaben und meinen christlichen Glauben praktisch werden lassen und zum Wohle der Gemeinde einsetzen.