Kinderkirche zur heiligen Lucia


kiki hluzia 1

Die Geschichte der heiligen Lucia stand im Mittelpunkt der Kinderkirche im Dezember. Die Christin Lucia lebte vor etwa 1700 Jahren im heutigen Italien. Sie kümmerte sich um Menschen, die arm, krank oder einsam waren.

kiki hluzia 2

Da Christen zu dieser Zeit verfolgt wurden, konnte Lucia nur in der Nacht die Menschen besuchen. Um die Hände für ihre Gaben frei zu haben, machte sich Lucia auf dem Kopf einen Kranz aus Kerzen.
So brachte sie (im wörtlichen und übertragenen Sinn) „Licht“ zu den Menschen. Bis heute wird in Schweden das Lucia-Fest gefeiert.

kiki hluzia 4

In der Kinderkirche bastelten die Kinder Kerzen aus Bienenwachs. Sie verschenken diese an Menschen, die Gottes Licht in diesen Tagen besonders nötig haben. Als Lucia verkleidet zogen alle Kinder zum Familiengottesdienst in die Kirche ein.
kiki hluzia 3