Der Stern über Velpke… – Dezember 2021

…naja, fast! Ein roter Lichtstrahl wies den Menschen in Velpke den Weg zu den Gottesdiensten am Heiligen Abend, die alle draußen im Pfarrgarten stattfanden. Die Jungs von me-event-Technik hatten wieder die tolle Bühne aufgebaut und das ganze Umfeld weihnachtlich beleuchtet. Danke!

Trotz des Dauerregens kamen ganz viele Familien in den ersten Gottesdienst, um das Krippenspiel anzuschauen. Tatjana Rybotycky hatte mit Ihrer Klasse aus der Grundschule am See die Geschichte von Maria und Josef eingeübt. Die Kinder spielten sie nun mit großer Begeisterung und Souveränität vor. Es wurde Heiligabend!

Pünktlich zum zweiten Gottesdienst wandelte sich der Regen in Schnee und bot so unserem „Weihnachtsengel“ Lisa Böttcher eine tolle Kulisse für die auswendig vorgetragene Weihnachtsgeschichte. Alle Gottesdienstbesucher hielten Kerzen in der Hand und sangen „Fröhliche Weihnacht überall“ – allen Widrigkeiten zum Trotz und auf Hoffnung hin! Musikalisch durften wir Ole Schmitt an der Irischen Flöte und Heidi Schmitt am E-Piano hören. Wunderbar: Das Orgelnachspiel war – dem Schneefall sei Dank – die Melodie aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

In der Christnacht wurde die Musik etwas rockiger und auch das Setting etwas anders: Am Stehtisch und mit Glühwein im Becher sprachen Constanze Köhler und Pfarrerin Tanja Klettke sehr persönlich von Lebensträumen, die nicht immer in Erfüllung gehen. Aber auch davon , dass wir gerade in der Weihnachtsnacht vom Engel ermuntert werden: Träum weiter! Beflügelt machten wir uns auf den Heimweg mit dem Lied „Thank god, it‘s christmas“ von Queen im Ohr!

Vielen Dank an alle, die einen solchen Heiligen Abend möglich gemacht haben!