Zum traditionellen Chöresingen trafen sich die Velpker Chöre am 4. Advent in der St. Andreas-Kirche. Der Frauensingkreis (Leitung: Anke Seydell), der Kirchenchor der katholischen St. Marien-Gemeinde (Christof Bubilo) und der Kirchenchor unserer St. Andreas-Gemeinde (Heidi Schmitt) präsentierten weihnachtliche Lieder in der vollbesetzten Kirche.
Pfarrerin Tanja Klettke begleitete das Singen mit besinnlichen Texten zum Thema „Schenken“. Eden, die aus Eritrea zu uns gekommen ist, trug das Gedicht „4. Advent“ von Matthias Claudius auf Deutsch vor.
Bei Glühwein und Kinderpunsch unter dem Sternenhimmel ließen Chöre und Besucher den Abend ausklingen.
Schenken
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die Bedachten
Die Gaben wiegen,
sei dein Gewissen rein.
Schenke herzlich und frei.
Schenke dabei
Was in dir wohnt
An Meinung, Geschmack und Humor,
so dass die eigene Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist ohne List.
Sei eingedenk,
dass dein Geschenk
Du selber bist.
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Weihnachtswünsche
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
ein Päckchen voll Gelassenheit,
die dir die Weihnachtstage retten,
die Wogen voller Hektik glätten.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
ein Päckchen voll Besinnlichkeit,
die dich die Werte lässt erkennen,
um sie beim wahren Wort zu nennen.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
ein Päckchen voller Herzlichkeit,
die dir dein Leben heller macht,
wenn auch die Sonne mal nicht lacht.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
ein Päckchen voll Zufriedenheit,
die deine Wünsche fokussiert,
auf Wesentliches reduziert.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit,
ein Päckchen voller Menschlichkeit,
die deine Seele sanft berührt,
zu guten Taten dich verführt.
Was jetzt zu wünschen übrig bliebe?
ein Päckchen voller Menschenliebe
nicht nur zur Weihnachtsherrlichkeit,
ich wünsch dir’s für die ganze Zeit.
Julius Josef Mayer